Großer Versöhnungsgottesdienst in der Basilika am Freitag, den 9. März 2018 von 19 bis spätestens 22 Uhr


Für die Entwicklung eines jeden Menschen hat Gott einen guten Plan. Doch leider verstehen wir die Absicht Gottes oftmals nicht. Wir begehen folgenschwere Fehler und fügen andern tiefe Verletzungen zu. Gleichermaßen leiden wir selbst an Verletzungen, die uns zugefügt wurden. Ob wir es wollen oder nicht: Die Vergangenheit begleitet uns unser ganzes Leben lang und immer wieder werden unsere Entscheidungen von früheren Erlebnissen und Erfahrungen beeinflusst.


Wie kann ich in meinem Leben erfahren, dass Christus auch heute noch lebt und wirkt? Und wie ist es möglich, dass seelische Verletzungen heil werden? Kann mir die Vergebung dabei helfen Gott neu zu begegnen und negative Erfahrungen zu überwinden?


Unter dem Aspekt des Liedes: „Herr ich komme zu dir und ich steh vor Dir so wie ich bin…“, wollen wir den Gottesdienst um 19 Uhr mit der Hl. Messe beginnen um dann mit der Bitte um innere Heilung fortzufahren. Es besteht die Möglichkeit, alle negativen Gefühle wie Wut, Hass, Zorn, die Unfähigkeit zu vergeben, und all das, was Gottes Hl. Geist uns erkennen lässt, zu Jesus ans Kreuz zu bringen. Wir dürfen uns zusagen lassen, dass die Verheißung, die der Prophet Jesaja empfangen hat und die wir auch in der Karfreitagsliturgie hören, uns persönlich gilt: Durch seine Wunden sind wir geheilt (Jes 53,5).


Sechs Priester stehen für das Sakrament der Versöhnung und sechs Segnungsteams für die Fürbitte um Heilung zur Verfügung.

Herzliche Einladung!


Ihre Markus-Gemeinschaft an St. Aposteln

Flyer Versöhnungsgottestienst